Pro Jahr finden vier Energieapéros statt. Hier finden Sie das Programm 2023:
Donnerstag, 15. Juni 2023
Planen mit den neuen Klimadaten
Zeit: 17.00 Uhr
Ort: Bau- und Verkehrsdepartement, Dufourstrasse 40, 4001 Basel
Multifunktionsraum gleich beim Haupteingang
Durch den Klimawandel werden Hitzewellen künftig häufiger, intensiver und länger. MeteoSchweiz hat deshalb angepasste Klimadatensätze mit schweizweiten, stündlichen Daten veröffentlicht. Diese ermöglichen es, das Innenraumklima der Zukunft zu berechnen und damit Gebäude optimal zu planen. Wie können diese Daten im Planungsprozess eingesetzt werden und welche Tools unterstützen die Planenden? Anhand eines Praxisbeispiels zeigen wir auf, welche Massnahmen notwendig sind, um dem Klima der Zukunft gerecht zu werden.
Mit anschliessendem Apéro

Mit Klick auf den Button kommen Sie direkt zum Anmeldeformular. Wir freuen uns auf Sie!
(Der Link wird 6 Wochen vor der Veranstaltung aufgeschaltet.)
Mittwoch, 30. August 2023
Exkursion «uptownBasel»
Die Exkursion führt uns dieses Jahr ins geschichtsträchtige Schorenareal «uptownBasel» nach Arlesheim, das sich zum Kompetenzzentrum für Industrie 4.0 entwickelt. Neben der Hauptattraktion des Quantencomputings bieten wir wahlweise weitere Besichtigungsobjekte an: die bidirektionalen Ladestationen für Elektromobile, das klimaschonende Elektrounterwerk zur Stromversorgung, die Wärmezentrale für den Wärmeverbund Birseck von Primeo Energie, den SNBS-zertifizierten Neubau „Pioneer“ sowie das Security Operations Center.
Mit anschliessendem Apéro.
Zeit: 17.00 Uhr
Ort: Der Besammlungsort wird in der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.
Donnerstag, 9. November 2023
Saisonspeicher für Gebäude und Areale
Elektrische und thermische Saisonspeicher für Gebäude und Areale sind für den Energiebedarf im Winter unverzichtbar und gewinnen im Rahmen der Energiestrategie 2050 an Bedeutung. Im Zusammenspiel mit anderen Technologien können Speicher das Energiesystem zuverlässiger und die Energieverwendung flexibler machen. Doch wann lohnt es sich aus ökologischer und finanzieller Sicht, bei einem Gebäude einen Speicher einzubauen?
Mit anschliessendem Apéro.
Zeit: 17.00 Uhr
Ort: Bau- und Verkehrsdepartement, Dufourstrasse 40, 4001 Basel
Multifunktionsraum gleich beim Haupteingang
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.